Ein Aufenthalt im Weltall verändert das Denken und die Wahrnehmung von Astronautinnen und Astronauten. Einige kognitive Prozesse laufen langsamer ab, zeigt eine aktuelle Studie. Nach
Read moreÖsterreichs meistzitierte Forschende
Jedes Jahr veröffentlicht der Datenkonzern Clarivate eine Liste mit den meistzitierten – und damit einflussreichsten – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. In der aktuellen Aufstellung finden sich
Read moreWas Forschende vertrauenswürdig macht
Ein internationales Team mit Beteiligung der Universität Wien hat Mechanismen zum Vertrauen in die Wissenschaft untersucht. Die Studie zeigt, dass Forscher und Forscherinnen, die kommunizieren,
Read moreFettzellen „erinnern“ sich an Übergewicht
Fettleibigkeit und Übergewicht führen zu Veränderungen im Kern von Fettzellen. Die Zellen „erinnern“ sich dadurch an ihren übergewichtigen Zustand und lassen sich auch nach einem
Read moreFlugsaurier mit spitzem Schwanz lebte in Bayern
Großer Kopf, langer Hals, kurzer Schwanz – Forschende haben in Bayern eine neue Flugsaurierart entdeckt. Sie erhielt den Namen „Skiphosoura bavarica“ – also „Schwertschwanz aus
Read moreSäbelzahnkätzchen im ewigen Eis entdeckt
Im sibirischen Permafrostboden hat ein russisches Forschungsteam außergewöhnlich gut erhaltene Überreste eines teilweise mumifizierten Säbelzahnkatze gefunden. Mit seinen kugeligen Pfoten, rundem Kopf und plüschigem Fell
Read more