Die Ahnenreihe des modernen Menschen reicht bis zu den verschiedenen Übergangstufen zwischen Menschenaffen und Menschen zurück. In Kenia wurden nun 1,5 Millionen Fußabdrücke entdeckt. Sie
Read moreBauernhof und Haustiere schützen Kinder vor Allergien
Die Zahl der allergischen Personen steigt vor allem in Städten kontinuierlich. Kinder, die am Bauernhof oder mit vielen Haustieren aufwachsen, entwickeln hingegen vergleichsweise selten Allergien.
Read moreKochworkshops helfen gegen Depressionen
Gemeinsames Kochen kann Menschen mit Depressionen oder Essstörungen helfen. Das ergab eine Studie mit Beteiligung der Medizinischen Universität Graz. In der Gruppe der Testpersonen wurde
Read moreMedikament schützt effektiv vor HIV-Infektion
Eine halbjährliche Impfung mit dem Medikament Lenacapavir schützt effektiv vor einer Infektion mit HIV. Das bestätigen die Daten der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie „Purpose 2“, die nun
Read moreFossilien beschreiben Aufstieg der Dinosaurier
Wer fraß vor mehr als 200 Millionen Jahren was und wen? Anhand von versteinertem Kot, Erbrochenem und Darminhalten rekonstruierte ein Forschungsteam die frühe Entwicklung und
Read moreGrasland in Alpen besonders anfällig für Hitze
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Wien untersuchte, wie Bodenmikroben aus verschiedenen Landschaften Europas auf häufiger auftretende Extremwetterereignisse wie Dürre und Hitzewellen reagieren. Grasländer
Read more