Eine neue Studie hat einen drastischen Rückgang von Schneefällen in den Alpen aufgezeigt: Zwischen 1920 und 2020 fiel um ungefähr ein Drittel weniger Schnee. Eine
Read moreElf in Österreich tätige Forschende erhalten „Consolidator Grant“
Elf in Österreich tätige Forschende erhalten vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen „Consolidator Grant“. Die mit rund zwei Mio. Euro (in bestimmten Fällen bis zu drei
Read moreGlobales Forschungsfördersystem zu teuer und unpräzise
Der zeit- und ressourcenintensive Prozess rund um das Einwerben von Geldern für Forschungsvorhaben – bei oft niedriger Bewilligungsquote und damit dünnen Erfolgsaussichten – ist ein
Read moreNeuer Impfplan für Schwangere
Nicht nur vor, auch während einer Schwangerschaft sind Impfungen wichtig. Mehrere sind sogar unbedingt empfohlen, heißt es in einem neuen Impfplan für werdende Mütter der
Read moreHirnstimulation hilft bei Rückenmarkverletzung
Schweizer Forschende berichten von einem neuen Meilenstein in der Behandlung von Rückenmarksverletzungen. Sie identifizierten eine Gehirnregion, die für die Wiederherstellung des Gehens bei Mäusen entscheidend
Read moreSpendenaufruf für Bibliothek in Ephesos
Bis zum Jahr 2027 soll die Fassade der Celsusbibliothek in Ephesos umfassend restauriert werden. Das in den 1970er-Jahren im Rahmen der österreichischen Grabungen wieder errichtete,
Read more