Der Zuzug von eingeschleppten Arten und ihr Vordringen in neu erschlossene Regionen setzen beheimatete Konkurrenten häufig unter Druck oder verbreiten neue Krankheiten – und gefährden
Read morePolioviren auch in Österreich wahrscheinlich
In Deutschland wurden im Abwasser von insgesamt sieben deutschen Großstädten Polioviren gefunden. Dass der Erreger der Kinderlähmung auch hierzulande im Abwasser vorkommt, hält ein Experte
Read moreWeniger Wolken heizen das Klima auf
Das Jahr 2023 ist nicht nur das bisher wärmste der Messgeschichte gewesen, es ist auch wärmer gewesen als erwartet. Forscher des deutschen Alfred-Wegener-Instituts haben nun
Read moreESA-Satellitenpaar soll Sonnenkorona erkunden
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat zwei kleine Satelliten ins All geschickt, wo sie erstmals einen präzisen Formationsflug demonstrieren sollen. Die „Proba-3“ genannte Mission soll Einblicke
Read moreMehr Forschungsgeld für Innovation gefordert
Eine Verdoppelung des EU-Forschungs- und -Innovationsbudgets hat Mario Draghi vor Kurzem in einem Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit Europas gefordert. Eine Forderung, der sich auch heimische Forschungseinrichtungen
Read moreTemperatursprung bildete Great Barrier Reef
Noch immer weiß die Wissenschaft wenig über die Entstehungsgeschichte des weltberühmten Great Barrier Reef. Ein Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Graz fand nun heraus, dass
Read more