Das Erweiterungspotenzial österreichischer Schutzgebiete ist laut einer neuen Studie sehr groß: Eine Analyse des Umweltbundesamts zeigt, dass heimische Nationalparks um eine Fläche von 111.000 Hektar
Read moreFast jeder dritte Erwachsene hat Leseprobleme
Der Anteil Erwachsener in Österreich, die Probleme beim Lesen und Verstehen selbst einfacher Texte und bei leichten alltagsmathematischen Aufgaben haben, hat sich innerhalb eines Jahrzehnts
Read moreGeschätzt 240.000 Todesfälle durch Feinstaub
Schätzungsweise mindestens 239.000 Todesfälle pro Jahr dürften sich in der EU auf eine zu hohe Feinstaubbelastung in der Luft zurückführen lassen. 70.000 Todesfälle seien im
Read moreHinweise auf „religiöse“ Rituale in altsteinzeitliche Höhle
In einer Höhle in Israel hat ein Forschungsteam Hinweise auf rituelle Handlungen gefunden, die vor 37.000 bis 35.000 Jahren stattfanden. Damit habe man es mit
Read moreWasserbüffel suchen sich passende Freunde
Nicht nur Menschen suchen sich Freunde aufgrund von Ähnlichkeiten aus. Laut einer neuen Studie verbringen weibliche Wasserbüffel ihre Zeit am liebsten in der Nähe von
Read moreGiftige Arsenverbindungen durch Meeresfrüchte
Im Körper des Menschen können sich beim Konsum von Meeresfrüchten potenziell giftige Arsenverbindungen bilden. Ursache ist das darin oft vorkommende Arsenobetain, eine der am häufigsten
Read more