Die Häufigkeit von gewaltigen Eruptionen auf sonnenähnlichen Sternen im tiefen Weltraum hat ein Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Graz untersucht. Demnach lassen sich solche Supersonnenstürme
Read moreNeue Hinweise zu Vermischung mit Neandertalern
Durch Analysen der bisher ältesten Menschen-DNA haben Forscherinnen und Forscher neue Hinweise zur Vermischung von Neandertalern und modernen Menschen gefunden. Ein genetisch prägendes zentrales „Vermischungsereignis“
Read moreHIV-Schutz ist „Durchbruch des Jahres“
Die Entwicklung des eine HIV-Infektion verhindernden Medikaments Lenacapavir ist für das renommierte Fachjournal „Science“ der wichtigste Forschungsdurchbruch des Jahres. Damit werde der nächste, aber keineswegs
Read moreKnochen verraten Speiseplan von vor 5.600 Jahren
Die Cucuteni-Tripolje-Kultur gilt als eine der ersten Stadtgemeinschaften Europas. Trotz mehrerer Funde ihrer damaligen Siedlungen sind menschliche Überreste aus der Zeit selten. Ein Forschungsteam konnte
Read moreGeschlechterklischees wirken schon bei Sechsjährigen
In Branchen, die mit Technik, Kommunikationstechnologie und IT zu tun haben, arbeiten wesentlich weniger Frauen als Männer. Denn bei der Ausbildungs- und Berufswahl sind Geschlechterstereotype
Read moreSport verbessert die Gedächtnisleistung
Körperliche Aktivität gilt in vielen Bereichen als beste Medizin – auch um geistig möglichst lange fit zu bleiben. Eine neue Studie zeigt nun, welche Aspekte
Read more