Rund um den Jahreswechsel 2019/2020 erfährt die Welt von einer rätselhaften Atemwegserkrankung, die kurz darauf zur Covid-19-Pandemie mit ungeahnten Auswirkungen und Verwerfungen führt. Mehr als
Read moreIst das 1,5-Grad-Ziel schon verfehlt?
Erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen wird die global gemittelte Temperatur praktisch sicher mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus
Read more2024 bisher wärmstes Jahr in Österreich
2024 war in Österreich das wärmste Jahr in der Messgeschichte von GeoSphere Austria. Inklusive der Prognosen für die letzten Tage des Jahres war 2024 im
Read moreGründungserklärung für Österreichs größtes „Science Center“
Im Jahr 2027 soll die Transformation der „Aula der Wissenschaften“ in der Wiener Innenstadt zum größten „Science Communication Center“ des Landes vollzogen sein. Erste Einblicke
Read moreMehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Der rekordverdächtige Schwund des antarktischen Meereises hat laut einer neuen Studie 2023 zu mehr Stürmen über dem Südpolarmeer geführt. In Regionen, in denen das Eis
Read moreHydroxychloroquin-Studie nach Jahren zurückgezogen
Ein Hype, der in der CoV-Pandemie möglicherweise Tausende Menschenleben gefordert hat, ist nun durch die Zurücknahme einer vier Jahre lang umstrittenen Studie beendet. Auf die
Read more