Laut Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA hat die Raumsonde „Parker Solar Probe“ ihren Vorbeiflug an der Sonne überstanden. Nach der zu Weihnachten erfolgten bisher knappsten Annäherung
Read moreVertrauen in Wissenschaft bleibt stabil
Im Vergleich zum Vorjahr ist das Vertrauen der Österreicherinnen und Österreicher in die Forschung laut einem aktuellen Bericht der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) unverändert.
Read moreLängste je gemessene Schmelzsaison
Im wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen gibt es mit der längsten Schmelzsaison auch auf den heimischen Gletschern einen Negativrekord, berichten die beiden Glaziologen Andrea
Read moreManche Schimpansen knacken Nüsse besser
Schimpansen sind bekannt dafür, gut im Umgang mit Werkzeugen zu sein, etwa beim Knacken von Nüssen mit Steinen. Handwerkliche Begabung ist dabei aber ungleich verteilt,
Read more50.000 Jahre altes Mammutbaby entdeckt
Ein russisches Forschungsteam hat in Sibirien die Überreste eines 50.000 Jahre alten Mammutbabys gefunden. Das Tier dürfte etwa ein Jahr alt geworden sein. Den Angaben
Read moreViele Kirschen, wenige Marillen
Die Vegetationsperiode hat heuer besonders lange gedauert: Der Frühling setzte früh ein und der Herbstfrost sehr spät. Viele Pflanzen – etwa die Kirsche – profitierten
Read more