Das englische „Ouch!“ oder das deutsche „Aua!“ – Ausrufe, die Schmerzen ausdrücken, klingen in den meisten Sprachen recht ähnlich. Das zeigt eine Vergleichsstudie zu Empfindungswörtern
Read moreWarum die Zeit gefühlt dahinrast
Am Ende eines Jahres fragen sich viele Leute, wo die Zeit geblieben ist. Dass sie mit fortschreitendem Alter gefühlt immer schneller vergeht, liege an zunehmenden
Read moreNeue Weinsorten trotzen Klimawandel
Der Sekt zum Jahreswechsel könnte schon bald etwas anders schmecken als gewohnt. Wegen der Klimaerwärmung werden immer mehr pilzresistente Weinsorten gezüchtet, die mit Feuchtigkeit und
Read moreWas das Universum 2024 verraten hat
Das abgelaufene Jahr ist vor allem bunt gewesen – Fotos von Himmelsschauspielen sind wohl für viele Andenken an 2024. Abseits der erwarteten Ereignisse gab das
Read moreGewinner und Verlierer des Tierreichs 2024
Eine durchwachsene Jahresbilanz zieht die Naturschutzorganisation WWF für den weltweiten Artenschutz. Korallen, Borneoelefanten und Brillenpinguine zählen 2024 ebenso zu den Verlierern wie Igel und Wölfe.
Read moreWie Tierfiguren die Entwicklung fördern
In Geschichten für Kinder spielen Tiere oft die Hauptrolle. Eine Studie zeigt nun, wie sehr diese Erzählweise das Verständnis fördern kann: Fünfjährige können bestimmte Handlungen
Read more