Eine Studie zeigt erstmals die konkreten Auswirkungen von permanentem Fluglärm auf das Herz. Bei der Auswertung von Herzaufnahmen per Magnetresonanztomographie (MRT) stellte ein britisches Forschungsteam
Read moreMäusegehirn reinigt sich im Tiefschlaf
Die Tiefschlafphase ist nicht nur erholsam, sondern kurbelt auch eine Art Abfallentsorgungseinheit im Gehirn an. Ein internationales Forschungsteam beobachtete bei Untersuchungen mit schlafenden Mäusen, dass
Read moreEin Viertel der Süßwassertiere vom Aussterben bedroht
Fast ein Viertel aller Süßwassertiere weltweit ist vom Aussterben bedroht. Das berichtet eine Forschungsgruppe unter Leitung der Weltnaturschutzunion (IUCN). Das Team analysierte Daten zu mehr
Read moreFür Artenschutz müssen auch Zootiere sterben
Der Tod ist die natürliche Form des Populationsmanagements im Tierreich. Doch in Zoos und Tierparks drohen weder Futtermangel noch Fressfeinde. Auch die tierärztliche Versorgung ist
Read moreMorgendlicher Kaffee senkt Sterberisiko
Kaffee in der Früh schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Read moreBewegung kann Krebsverlauf bremsen
Wer sich regelmäßig bewegt, bevor eine Krebserkrankung diagnostiziert wird, kann das spätere Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und sein Sterberisiko senken. Das zeigt eine Studie aus
Read more