Supermärkte und andere Unternehmen werben nur zu gerne mit lokaler Herkunft von Lebensmitteln und anderen Produkten. Doch das schöne Versprechen hat zahlreiche Tücken.
Read moreResilienz im Projektmanagement, Teil 2
Resilienz im Projektmanagement, Teil 2 Es gibt regelmäßig Begriffe, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen, aber dann plötzlich in aller Munde sind. So ein Begriff
Read moreSchönheit in Serie
Sie prägte das DDR-Design: Im Interview berichtet Christa Petroff-Bohne über Nachhaltigkeit und gute Gestaltung und die Arbeitswelt einer Frau in der DDR.
Read moreNachhaltige Architektur: Wikihouse – Puzzle dir dein Haus
36 Prozent der Treibhausgasemissionen stammen von Gebäuden. Wie geht es klimafreundlicher? Eine Alternative ist das “Wikihouse”, ein Holzhaus zum Zusammenstecken.
Read more
Wie technische Großprojekte gelingen
Täglich lesen wir von Großprojekten, die nicht gut laufen. Die Gründe dafür sind häufig dieselben: Unvollständige Planungsvorgaben, unklare Prozesse, eine unklare Projektorganisation, fehlende Risikobetrachtung, ineffiziente
Read moreJetzt virtuell durchstarten
Ihre MitarbeiterInnen arbeiten im Homeoffice? Das bedeutet, alle Projekte müssen gestoppt werden? Aus unserer Sicht nicht: Wir bieten Ihnen virtuelle Projektleitung oder Unterstützung in wichtigen,
Read more