Der Staatspreis zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch 2024 geht an ein Team um den Biologen Jürgen Knoblich vom Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) für
Read moreErstmals Blase erfolgreich transplantiert
Einem Ärzteteam in den USA ist zum weltweit ersten Mal eine Blasentransplantation an einem Menschen geglückt. Die Chirurginnen und Chirurgen transplantierten zuerst die Niere, dann
Read more
Öl und Gas reichen noch für 50 Jahre
Wird weltweit weiterhin so viel Erdöl und Erdgas produziert und verbraucht wie jetzt, halten die bekannten Reserven noch rund 50 Jahre. Bei den in Österreich
Read more
Kriege, Mikroplastik und Licht bedrohen Bienen
Krankheiten, Klimaerwärmung und Umweltgifte – die Liste der Bedrohungen für Bienen ist jetzt schon lang, und sie wird noch länger, so ein anlässlich des Weltbienentags
Read moreWie Urhaie dem Asteroideneinschlag trotzten
Wenig deutet heute darauf hin, dass Waidach in Salzburg und Gams in der Steiermark einmal im Meer lagen. Ein Forschungsteam vom Naturhistorischen Museum (NHM) Wien
Read more
Affen verschleppen Junge als lebende Accessoires
Junge Männchen einer Kapuzineraffen-Gruppe in Panama haben eine Angewohnheit entwickelt, die für den Nachwuchs einer anderen Affenart tödlich ist: Sie verschleppen junge Brüllaffen und tragen
Read more