Der Frühling 2025 ist in Österreich zu trocken. Im Schnitt regnete es landesweit bisher zwar „nur“ um drei Prozent weniger als im langjährigen Mittel. Regional
Read more
Der Frühling 2025 ist in Österreich zu trocken. Im Schnitt regnete es landesweit bisher zwar „nur“ um drei Prozent weniger als im langjährigen Mittel. Regional
Read moreÖsterreich setzt nun die versprochene Öffnung für Wissenschaftler und Studierende aus den USA um. Im Ministerrat am Mittwoch wurde ein „Perspektivenpaket“ verabschiedet und Richtung Parlament
Read moreMenschen, die unter Gräserpollenallergien leiden, müssen sich auf eine belastende Zeit einstellen. Denn die Hochsaison der Gräserblüte steht bevor. Die vielen Niederschläge hätten die Freisetzung
Read moreEin höherer Frauenanteil in Aufsichtsräten wirkt sich positiv auf die Profitabilität größerer Unternehmen aus. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Nationalbank (OeNB).
Read moreSchlechte psychische Gesundheit, mehr Dickleibigkeit, Gewalterfahrungen und die Folgen der Klimaerwärmung: Das sind laut einen neuen Bericht die wichtigsten gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen Jugendliche heute
Read moreEine internationale Studie mit Daten aus 16 Ländern hat ergeben, dass mehr und mehr Menschen von Alpträumen berichten – auch in Österreich. Die Zahl erhöhte
Read more