Der globale Gletscherschwund hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich beschleunigt, das zeigt eine internationale Studie mit österreichischer Beteiligung. Allein nach der Jahrtausendwende ging etwa
Read more
Der globale Gletscherschwund hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich beschleunigt, das zeigt eine internationale Studie mit österreichischer Beteiligung. Allein nach der Jahrtausendwende ging etwa
Read moreMit seiner Forschung zu Fußball – von den historischen Anfängen des „Scheiberlspiels“ in Wien vor über 100 Jahren bis hin zu Fankultur und Hooliganismus –
Read moreDas Risiko des Einschlags eines erst kürzlich entdeckten Asteroiden auf der Erde ist auf über drei Prozent gestiegen. Das gab die US-Weltraumbehörde (NASA) bekannt. Damit
Read moreOb im Alltag oder im Beruf: Hat man eine erfolgreiche Lösung für ein Problem gefunden, ist es sinnvoll, dabei zu bleiben. Ein Forschungsteam vom Massachusetts
Read moreBei Tauchgängen im Mittelmeer ist es Forschern und Forscherinnen mehrmals passiert, dass ihnen Fische folgten und Futter wegschnappten, das eigentlich als Belohnung gedacht war. Wie
Read moreIn der Tiefsee betreiben wirbellose Tiere eine Art Landwirtschaft: Sie legen Gänge für Mikroben an und ernähren sich von deren Produkten. Wichtige Nährstoffe für diese
Read more