Arbeit im Steinbruch oder gar der Tod: Diese Strafen standen im Römischen Reich auf Urkundenfälschung und Steuerbetrug. Genau das wurde zwei Einwohnern auf dem Gebiet
Read more
Arbeit im Steinbruch oder gar der Tod: Diese Strafen standen im Römischen Reich auf Urkundenfälschung und Steuerbetrug. Genau das wurde zwei Einwohnern auf dem Gebiet
Read moreFachleute rätseln über die genaue Herstellung eines rund 1.600 Jahre alten Miniaturdosenschlosses aus der Römerzeit. Das nur wenige Zentimeter große Artefakt aus Gold wurde 2023
Read moreEin „entscheidendes Jahr“ für die heimische Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik erwartet der Vorsitzende des heimischen Forschungsrats (FORWIT) Thomas Henzinger.
Read moreEin internationales Forschungsteam hat eine „Supererde“ mit einer besonderen Eigenschaft entdeckt: Der knapp zwanzig Lichtjahre von der Erde entfernte Exoplanet HD 20794 d könnte neue
Read moreÄlterer Mann, jüngere Frau – viele gemischtgeschlechtliche Paare entsprechen immer noch diesem konventionellen Muster. Eine Analyse von 4.500 „Blind Dates“ legt nun nahe, dass das
Read moreExtreme Temperaturen belasten die Gesundheit und führen zu mehr Todesfällen. Noch stehen in Europa einem „Hitzetoten“ rund zehn „Kältetote“ gegenüber. Bis zum Jahr 2100 könnte
Read more