Elektroautos sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern oft auch für den Geldbeutel ihrer Benutzerinnen und Benutzer. Zu diesem Ergebnis kommen deutsche Fachleute in
Read more
Elektroautos sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern oft auch für den Geldbeutel ihrer Benutzerinnen und Benutzer. Zu diesem Ergebnis kommen deutsche Fachleute in
Read moreBei Hitzewellen im Meer beginnen Clownfische einer Studie zufolge zu schrumpfen. Dadurch verbessern die in Korallenriffen im Indopazifik lebenden Fische ihre Überlebenschancen.
Read moreEin Forschungsteam hat den Schwanz eines 210 Mio. Jahre alten Dinosauriers genau untersucht, der seit 2021 Bestandteil der Schau im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien ist.
Read moreSollten Menschen eines Tages zum Mars oder weiter fliegen, wird radikales Recycling nötig sein. Ausscheidungen müssten binnen einer Woche wieder als Nahrung aufbereitet werden. Wie
Read moreMit neuen Wirkstoffen will ein Forschungsteam den Erreger der Malaria direkt in Mücken töten. Sie könnten künftig auf Moskitonetze aufgetragen werden und dazu beitragen, Insektizidresistenzen
Read moreDer Axolotl ist ein Regenerationswunder: Innerhalb weniger Monate wachsen dem mexikanischen Lurch verlorene Körperteile komplett nach. In einem Wiener Labor wurde nun der Mechanismus für
Read more