In den 450 Mio. Jahren, in denen Haie und Rochen die Ozeane bevölkern, haben sie wiederholt von höheren Temperaturen profitiert. Wegen des steigenden CO2-Gehalts in
Read more
In den 450 Mio. Jahren, in denen Haie und Rochen die Ozeane bevölkern, haben sie wiederholt von höheren Temperaturen profitiert. Wegen des steigenden CO2-Gehalts in
Read moreIm September 2023 hat eine NASA-Raumkapsel nach einer mehrjährigen Reise durch das All Stückchen des Asteroiden Bennu zur Erde gebracht. Sie enthalten Salze und viele
Read moreEin aus Stammzellen gezüchtetes Herzpflaster soll die Behandlung von Menschen mit einer schweren Herzschwäche verbessern. Das Pflaster wird direkt an der beschädigten Stelle des Organs
Read moreBei insgesamt rund zwei Dritteln von 628 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten ist einer internationalen Studie mit Beteiligung aus Österreich zufolge eine Abnahme der genetischen Vielfalt
Read moreMit künstlicher Intelligenz (KI) will ein Schweizer Forschungsteam die Entwicklung neuer Krebsmedikamente beschleunigen. Jener Teil des menschlichen Erbguts, der auf bestimmte Medikamente anspricht, konnte mit
Read moreIm Großraum Los Angeles haben Anfang Jänner verheerende Waldbrände begonnen, bei denen mittlerweile 29 Menschen gestorben sind. Derartige Feuer werden durch die Klimaerwärmung in der
Read more