Es gibt keine Hinweise, wonach die neuen Covid-Impfungen einen Einfluss auf die Fortpflanzungsfähigkeit haben könnten, dennoch halten sich diese Gerüchte hartnäckig. Dabei wird gerade Frauen
Read more
Es gibt keine Hinweise, wonach die neuen Covid-Impfungen einen Einfluss auf die Fortpflanzungsfähigkeit haben könnten, dennoch halten sich diese Gerüchte hartnäckig. Dabei wird gerade Frauen
Read moreEinen neuen, dreidimensionalen Blick auf das Coronavirus ermöglichen u. a. Wiener Forscher in Videovisualisierungen. Es handelt sich dabei um kein Modell, sondern um 3-D-Abbildungen echter
Read moreDie geplante Novelle des Universitätsgesetzes sorgt weiter für Kritik. Knapp 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben bisher einen offenen Brief unterschrieben, in dem sie sowohl Verschlechterungen
Read moreDie Umstellung auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie kommt in Europa nicht nur dem Kampf gegen die Klimakrise, sondern auch der Umwelt zugute. Die
Read morePrähistorische Siedlungen in Anatolien erlauben Einblicke in den Alltag der frühen Bronzezeit. Magie und Metallverarbeitung waren in der Kultur vor rund 5.000 Jahren stark verbunden,
Read moreMutationen können Viren ansteckender oder gefährlicher machen. Könnte man solche Veränderungen im Erbgut vorhersagen, wäre man einen Schritt voraus. Eine Methode aus der Spracherkennung soll
Read more