Forscher haben das Erbgut von Canis dirus, des „schrecklichen Wolfs“, analysiert. Berühmt geworden ist das vor 13.000 Jahren ausgestorbenen Tier als „Schattenwolf“ und Wappentier der
Read more
Forscher haben das Erbgut von Canis dirus, des „schrecklichen Wolfs“, analysiert. Berühmt geworden ist das vor 13.000 Jahren ausgestorbenen Tier als „Schattenwolf“ und Wappentier der
Read moreDamit eine Lüge funktioniert, braucht es ein Gegenüber, das daran glaubt. Experimente zeigen, dass sich Lügner in ihren Bewegungen stark an ihre Gesprächspartner anpassen. Die
Read moreStudienergebnisse aus Brasilien schüren Zweifel am CoV-Impfstoff des chinesischen Unternehmens Sinovac. Forscher haben neue Daten veröffentlicht, wonach der Impfstoff in einer Studie nur zu 50,4
Read moreBei der Erinnerung an den Holocaust übernimmt das ehemalige KZ Mauthausen eine wichtige Vermittlerrolle, unter anderem besuchen Polizisten im Rahmen ihrer Ausbildung die Gedenkstätte. Demnächst
Read moreKritik von der Gewerkschaft sowie verfassungsrechtliche Bedenken gibt es in den Stellungnahmen zum Begutachtungsentwurf der Novelle zum Universitätsgesetz (UG). Die Unilehrer-Gewerkschaft moniert etwa vor allem
Read moreSynthetische Fasern, die vor allem aus privaten Waschmaschinen stammen, machen laut einer neuen Studie einen Großteil der Mikroplastikverschmutzung der Arktis aus, nämlich ganze 92 Prozent.
Read more