Die geplante Novelle des Universitätsgesetzes sorgt weiter für Kritik. Knapp 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben bisher einen offenen Brief unterschrieben, in dem sie sowohl Verschlechterungen
Read more
Erneuerbare Energien tun Umwelt gut
Die Umstellung auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie kommt in Europa nicht nur dem Kampf gegen die Klimakrise, sondern auch der Umwelt zugute. Die
Read more
Magische Schmiedekunst: Die Rolle der Frauen
Prähistorische Siedlungen in Anatolien erlauben Einblicke in den Alltag der frühen Bronzezeit. Magie und Metallverarbeitung waren in der Kultur vor rund 5.000 Jahren stark verbunden,
Read more
Mutationen folgen „sprachlichen“ Regeln
Mutationen können Viren ansteckender oder gefährlicher machen. Könnte man solche Veränderungen im Erbgut vorhersagen, wäre man einen Schritt voraus. Eine Methode aus der Spracherkennung soll
Read more
Schockierend: Zitteraale jagen in Schwärmen
Einem solchen Fischschwarm möchte man unter Wasser eher nicht begegnen: Zitteraale gehen in Verbänden auf die Jagd – und bringen ihre Beute mit Stromschlägen zur
Read more
Gestresste Bäume „atmen“ anders
Hitzeperioden im Sommer und Streusalz im Winter: Beides löst bei Stadtbäumen Stress aus. Laut einer Forscherin kann das für das Stadtklima sogar schädlich sein. Die
Read more