Im Februar 2001 sind erste Daten zur Entschlüsselung des menschlichen Erbguts veröffentlicht worden. Riesige medizinische Fortschritte brachte sie entgegen anfänglicher Erwartungen nicht. Dennoch bleibt das
Read more
Im Februar 2001 sind erste Daten zur Entschlüsselung des menschlichen Erbguts veröffentlicht worden. Riesige medizinische Fortschritte brachte sie entgegen anfänglicher Erwartungen nicht. Dennoch bleibt das
Read moreDurch die Erderwärmung haben sich viele Lebensräume weltweit massiv verändert, auch jene chinesische Region, aus der Sars-CoV-2 vermutlich stammt. Eine Studie zeigt: Heute leben dort
Read moreRatten gelten als besonders soziale und hilfsbereite Tiere. Wie neue Experimente zeigen, können sie sich die Hilfsbereitschaft bestimmter Artgenossen merken – und in gleicher Weise
Read moreLachgas wirkt als Treibhausgas rund 300 Mal stärker als CO2. Es stammt größtenteils aus Böden, die mit Stickstoff gedüngt werden. Bisher glaubte man, dass nur
Read moreDer AstraZeneca-Impfstoff ist auch gegen die zuerst in Großbritannien entdeckte Coronavirus-Variante B.1.1.7 wirksam: Das teilte die Universität Oxford mit, die das Vakzin entwickelt hatte.
Read moreSophie Scholl musste 1943 sterben, weil sie sich gegen den Nationalsozialismus erhoben hatte. Wie aber wäre ihr Leben verlaufen, hätte sie sich auf Instagram mitteilen
Read more