Noch ist der Frühling fern, aber die ersten Pollen fliegen bereits. In den vergangenen 30 Jahren ist die Blühsaison durch die Erderwärmung deutlich länger geworden.
Read more
Noch ist der Frühling fern, aber die ersten Pollen fliegen bereits. In den vergangenen 30 Jahren ist die Blühsaison durch die Erderwärmung deutlich länger geworden.
Read moreDie Coronavirus-Pandemie hat im Vorjahr die Nachfrage nach Strom verringert. Deshalb wurde laut einer neuen Studie weniger Kohlestrom verbraucht, und der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid
Read moreKollaboration mit den Nazis während der deutschen Besatzungszeit: In Polen ist das immer noch ein Reizthema. Wer sich damit befasst, gerät schnell ins Visier der
Read moreMeerestiere leiden nicht nur unter der Verschmutzung ihres Lebensraums, auch der zunehmende Lärm unter Wasser macht ihnen zu schaffen – und er wird durch die
Read moreBeste Freunde gehen miteinander durch dick und dünn. Dabei kommt es in einer brenzligen Situation gar nicht darauf an, dass die beste Freundin oder der
Read moreAuf einer einzigen Zimmerpflanze tummeln sich mehr Mikroorganismen als Menschen auf der Erde. Wie „Superspreader“ beeinflussen sie die anderen Mikroben von Innenräumen – und können
Read more