Schweine sind wohl nicht nur deutlich intelligenter als lange angenommen, sondern auch geschickter. Experimente zeigen: Mit ihrer Schnauze am Joystick können sie auf einem Bildschirm
Read more
Schweine sind wohl nicht nur deutlich intelligenter als lange angenommen, sondern auch geschickter. Experimente zeigen: Mit ihrer Schnauze am Joystick können sie auf einem Bildschirm
Read moreDer Teilchenphysiker Christof Gattringer von der Universität Graz wird neuer Präsident des Wissenschaftsfonds FWF. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Förderagentur am Mittwochabend.
Read moreSo klingt Musik aus der Steinzeit: Forscher und Forscherinnen haben einem der ältesten Blasinstrumente der Welt erstmals Töne entlockt – und waren hingerissen. Der Klang
Read moreEin Test mit mehreren Luftreinigern der Filterklasse HEPA zeigt, dass sich damit die Aerosolkonzentration im Klassenzimmer um 90 Prozent senken lässt. Das Lüften ersetzen sie
Read moreDie britische Coronavirus-Variante ist bisher in mindestens 86 Ländern angekommen. Der Erreger B.1.1.7. verteilt sich auf alle Kontinente, wurde aber in Afrika noch selten nachgewiesen.
Read moreGute Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Laut einer aktuellen Untersuchung wirkt sich der Konsum von Kaffee positiv auf die Herzgesundheit aus. Eine offizielle Empfehlung wollen die Studienautoren
Read more