Wie hoch in etwa die Übertragungswahrscheinlichkeit von SARS-Cov-2 in Innenräumen ist, lässt sich mit einem neuen Onlinetool berechnen.
Read moreÜbergewicht: Medikament verringert Fett um 20 Prozent
Forscherinnen und Forscher haben ein sehr wirkungsvolles Medikament gegen starkes Übergewicht entwickelt. Es verringert die Fettmasse bei Diabetikern um 20 Prozent. Noch muss das Medikament
Read more
Beginn der Deportationen vor 80 Jahren
Genau vor 80 Jahren, am 15. Februar 1941, haben die Nazis die ersten knapp 1.000 Jüdinnen und Juden aus Wien nach Polen deportiert. Die „Wiener
Read more
Warum jemand eher zum Superspreader wird
Einzelne Infizierte, die sehr viele Menschen anstecken, zählen zu den Treibern der CoV-Pandemie. Ob jemand zum Superspreader wird, liegt unter anderem an der Zahl der
Read more
Teillockerungen für Geimpfte denkbar
Aktuell sind 334.230 Impfungen erfasst. Je mehr dazu kommen, desto eher sind teilweise Lockerungen für Geimpfte denkbar, heißt es in einer Stellungnahme der Bioethikkommission.
Read moreImpfung macht Infizierte womöglich weniger ansteckend
Das Resultat ist ermutigend: Infizieren sich Menschen nach einer CoV-Impfung mit dem Erreger Sars-CoV-2, reproduzieren sie anscheinend weniger Viren als Ungeimpfte – und wären damit
Read more