Beginnen die Pole der Erde zu wandern, wird das Erdmagnetfeld schwächer – es bekommt gewissermaßen Löcher. Das passierte auch vor 42.000 Jahren. Welche Folgen dieses
Read more
Beginnen die Pole der Erde zu wandern, wird das Erdmagnetfeld schwächer – es bekommt gewissermaßen Löcher. Das passierte auch vor 42.000 Jahren. Welche Folgen dieses
Read moreDas Schwarze Loch mit der Bezeichnung Cygnus X-1 und sein Begleitstern in der Milchstraße sind weiter von der Erde entfernt und wesentlich massereicher als bisher
Read moreIn Österreich leben hunderttausende Menschen, die einen ex-jugoslawischen Migrationshintergrund haben. Die Kriege im ehemaligen Jugoslawien kommen dennoch kaum im österreichischen Geschichtsunterricht vor. Ein Wiener Forschungsprojekt
Read moreIst SARS-CoV-2 auf natürlichem Weg entstanden oder stammt es doch aus dem Labor? Die meisten Forscherinnen und Forscher gehen von Ersterem aus. Ein deutscher Physiker
Read moreAuf einem auf rund 600 n. Chr. datierten Knochen haben Archäologen die älteste im slawischen Umfeld nachgewiesene Inschrift entdeckt. Zur Überraschung der Forscher, für die
Read moreNachdem der Marsrover erfolgreich gelandet ist, laufen die Vorbereitungen für eine Premiere: der erste Hubschrauberflug auf einem anderen Planeten. Eine aus Österreich stammende Entwicklerin der
Read more