Das Coronavirus entwickelt sich ständig weiter und hat es auch geschafft, der Immunantwort zumindest teilweise zu entwischen – wie etwa die Varianten aus Südafrika und
Read more
Das Coronavirus entwickelt sich ständig weiter und hat es auch geschafft, der Immunantwort zumindest teilweise zu entwischen – wie etwa die Varianten aus Südafrika und
Read moreEin Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie verteilt sich die Last der Gegenmaßnahmen noch immer auf die gesamte Bevölkerung. Das liegt auch an Versäumnissen von
Read moreDie Marsmonde Deimos und Phobos hielt man bisher aufgrund ihrer Form und Größe für zwei eingefangene Asteroiden. Doch sie umkreisen ihren Mutterplaneten kreisförmig in dessen
Read moreDer einzellige Schleimpilz Physarum polycephalum dehnt sich im Extremfall über mehrere Quadratmeter aus – und kann eine Art Entscheidung über seine Wachstumsrichtung treffen. Dafür webt
Read moreDer Wissenschaftsverlag Elsevier hat Originalzeichnungen des umstrittenen „Pernkopf-Anatomieatlas“ an das Josephinum, die Sammlungen der Medizinischen Universität Wien, übergeben. Zusätzlich fördert der Verlag die Digitalisierung, Erschließung
Read moreDie US-Raumfahrtbehörde NASA hat erste Videobilder der Landung des Rovers „Perseverance“ auf dem Mars sowie Tonaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten veröffentlicht. Solche Aufnahmen
Read more