Die großen Vermögensverwalter drängen auf mehr Nachhaltigkeit. Auf Hauptversammlungen stimmen sie aber oft gegen die Resolutionen. Wie passt das zusammen?
Read moreIm Dickicht des europäischen Bauverwaltungsjargons
Sanfte Worthülsen: Die „Neue Leipzig-Charta“ will mit einer verbesserten Stadtentwicklung auf wichtige Herausforderungen reagieren. Tatsächlich jedoch weist das Dokument erstaunliche Leerstellen auf.
Read moreLexikon der Nachhaltigkeit
ESG, Impact Investing, Taxonomie – viele Begriffe schwirren in der Debatte um nachhaltige Geldanlage umher. Wir versuchen, das Kauderwelsch ein wenig zu verdolmetschen.
Read moreDas taugen nachhaltige ETF
Günstig, leicht zu verstehen und auch noch gut fürs Klima – mit alldem locken spezielle Indexfonds die Anleger. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
Read moreDas Klima und das Geld
In der Vermögensverwaltung ist Nachhaltigkeit der Trend der Stunde. Doch immer wieder wird die Frage gestellt: Steckt dahinter mehr als Marketing? Teil 1 eines Spezials.
Read moreFrauen handeln nachhaltiger
Für den Klima- und Umweltschutz sind unter den Mitarbeitern in Banken soziale Motive wichtiger als materielle Anreize. Nur wenige Mitarbeiter verweigern sich dem Thema ganz
Read more