Ihre Besitzer wollen sie nicht mehr, für den Sperrmüll sind manche hochwertigen Möbel, Geschirr und Armaturen aber zu schade: Hersteller wie Cor, Nymphenburg und Dornbracht
Read more„Holz hat einen wahnsinnigen Vorteil“
Unsichere Förderung: Viele Kunden halten sich mit dem Hauskauf zurück, sagt Moritz Beul, Chef des Fertighausherstellers DFH. Das Fertighaus aber stecke im Aufschwung. Holz hat
Read moreDas Comeback des Fleecepullis
Ob zu Hause, beim Spaziergang durch die Stadt oder beim Outdoor-Sport: Der Fleecepulli ist ein Trendstück – und ein großes ökologisches Problem, heißt es. Wie
Read moreGutes Tun soll zählbar sein
In dem Maße, in dem die Politik Nachhaltigkeit verrechtlicht, verändert sich auch karitatives Handeln von Konzernen. Dax-Unternehmen stellen sich strategischer auf, um Mitarbeiter zu binden.
Read moreUmweltforscher: Technik allein bringt keine Nachhaltigkeit
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen regt eine Debatte über eine „Strategie des Genug“ an. Weniger Ressourcenverbrauch müsse technische Innovationen sinnvoll ergänzen.
Read moreDie Nachhaltigkeit verlangt Firmen viele Daten ab
Unternehmen müssen viele Informationen zu den Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfassen und offenlegen. Das wird sehr aufwendig. Ein Gastbeitrag schaut anhand von 6 Fragen
Read more