Junge Menschen interessieren sich mehr für Aktien, Anleihen und Bitcoins als früher. Sie folgen Finfluencern und legen per Handy an. Zugleich kämpfen sie auf der
Read moreGrüne Flaute
Das Thema Nachhaltigkeit hat Gegenwind. Dazu tragen Trump, Putin und die EU bei. Doch eine Auszeit wird es für Finanzkonzerne nicht geben. Dafür sorgt das
Read morePoesie der Nachhaltigkeit
Seit den jüngsten Wahlen ist klar: Wir müssen anders über Nachhaltigkeit reden, wenn sie nicht scheitern soll. Plädoyer für eine hermeneutische Wende der Bioökonomie.
Read more„Dem Planeten ist egal, wer auf dem Stuhl des US-Präsidenten sitzt“
Die amerikanische Regierung zweifelt Umweltziele an. Das wirkt sich auch auf die Finanzwelt aus, die einen Beitrag zum Wandel leisten will. Jetzt könnte sich für
Read moreDie Grenzen der Gleichheit
Eine archäologische Studie zeigt: Je dauerhafter eine Gesellschaft war, desto größer die materielle Ungleichheit unter den Mitgliedern. Demnach ist es schwer, Nachhaltigkeit und Gleichheit zusammen
Read moreMacht Künstliche Intelligenz Lehrer überflüssig?
Statt Schüler unbegleitet mit ChatGPT und Co. experimentieren zu lassen, sollte man KI-Systeme so einsetzen, dass alle besser lernen. Das hat auch Auswirkungen auf den
Read more