Wolkenkratzer und fliegende Autos seien Zukunftsvisionen von weißen, privilegierten, heterosexuellen Männern, sagen junge Designerinnen – und wollen mit indigenen Techniken moderne Städte lebenswerter und krisenfester
Read moreCO2-Wende: 100 Dinge, die schieflaufen – eine Mängelliste
Die GroKo wollte bis Ende März die Ökostromziele erhöhen. Sie hat es aber nicht geschafft. Auch sonst läuft reichlich viel schief auf dem Weg in
Read moreCorona-Pandemie: Deutsche werden wieder sparsam
Die Pandemie hat viele Bürger nachdenklich gemacht: Sie geben wesentlich weniger Geld für den Konsum aus. Das hat nicht nur finanzielle Gründe.
Read moreGreenpeace findet Mikroplastik in vielen Kosmetika
Lippenstifte, Augencremes, Peelings: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat in Hunderten Kosmetikprodukten Mikroplastik nachgewiesen – und hält die Selbstverpflichtung der Unternehmen für gescheitert.
Read moreWald bedroht: Deutschlands 725-Milliarden-Euro-Schatz ist in Gefahr
Der deutsche Wald stirbt – und mit jedem Baum wird auch ein finanzieller Wert vernichtet. Sechs Milliarden Euro seien so allein durch die aktuellen Waldschäden
Read moreStatt Plastik: Lego arbeitet an Bausteinen aus Zuckerrohr
Je jünger die Kunden, desto wichtiger ist ihnen Nachhaltigkeit. Der Lego-Konzern will deshalb rasch Plastikmüll reduzieren – und experimentiert mit Bausteinen aus Zuckerrohr.
Read more