315 Millionen Pakete sind in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen unterwegs – allein, um online bestellte Ware zurückzuliefern. Wie ticken die Konsumenten und wie
Read moreDeutsche Bank: Der späte Rauswurf des Asoka Wöhrmann
Seit Monaten türmen sich die Vorwürfe gegen den Chef der Fondsgesellschaft DWS. Dass die Deutsche Bank ihn erst jetzt austauscht, zeigt, wie unbelehrbar sie ist.
Read moreRetouren-Wahnsinn in Deutschland: Was man auslöst, wenn man ein Paket zurückschickt
Ausgepackt, angeschaut, zurückgeschickt: Fast jedes zweite online gekaufte Kleidungsstück wird retourniert. Wir zeigen, wie aufwendig das ist, wer daran verdient und was man dagegen tun
Read morePritzker-Preisträger Francis Kéré: »China ist manchmal ein Segen für Afrika«
Als erster Afrikaner hat Francis Kéré den weltweit wichtigsten Architekturpreis gewonnen. Er lebt seit dem Studium in Berlin. Hier erzählt er, wie klimagerechtes Bauen geht
Read more»Earth Overshoot Day« in Deutschland: Die natürlichen Ressourcen dieses Jahres sind schon jetzt aufgebraucht
An Tag 125 des Jahres hat Deutschland die »Erdüberlastung« erreicht. Die ökologischen Ressourcen, die bei einer nachhaltigen Nutzung 2022 zur Verfügung stehen, sind damit erschöpft.
Read moreFleischersatz: Wie ein Startup aus Pilzwurzeln neue Nahrungsmittel kreieren will
Das Hamburger Start-up Mushlabs will den Markt für Fleischalternativen mit gezüchtetem Pilzgeflecht aufmischen – und nebenbei für globale Ernährungssicherheit sorgen. Wie soll das funktionieren?
Read more