Erst Louisiana, jetzt Missouri: Immer mehr republikanische US-Staaten brechen ihre Beziehung zum Pensionsfonds Blackrock ab. Der Grund: Der Vermögensverwalter agiert ihnen zu umweltverträglich.
Read moreKlima: Wie wir nicht an der Klimakrise verzweifeln und ins Handeln kommen – Podcast
Die globale Erwärmung wirkt sich auch auf unsere Gefühlswelt aus. Warum es wichtig ist, Trauer, Wut oder Angst nicht zu verdrängen, erklären die Gründerinnen der
Read moreInflation: Verbraucher wollen weniger Geld für nachhaltige Produkte ausgeben
Kartoffeln aus der Region oder Kaffee aus Bioanbau? Viele Verbraucher können sich das offenbar nicht mehr leisten – und stecken bei der Nachhaltigkeit zurück, wie
Read moreNachhaltigkeit: HeidelbergCement will nicht mehr HeidelbergCement heißen
Der Baustoffhersteller heißt künftig »Heidelberg Materials« und will stärker auf umweltfreundliche Materialien setzen. Doch der Weg zur Nachhaltigkeit ist weit.
Read moreNorwegischer Staatsfonds will Unternehmen zu Null-Emissionen verpflichten
Der norwegische Staatsfonds gilt als Schwergewicht am Finanzmarkt. Nun verlangt er von Unternehmen, spätestens ab 2050 klimaneutral zu wirtschaften – andernfalls droht der Rausschmiss.
Read moreEnergiesparen: Wie es im Haushalt zur Routine wird – Podcast mit Maximilian Gege
»Sich die Dinge bewusst machen, und zur Routine« – darum geht es dem renommierten Umweltschützer Maximilian Gege beim Energiesparen. Welche konkreten Tipps im Haushalt helfen,
Read more