Die Menschen betreiben Raubbau an der Natur. Bis heute haben sie mehr verbraucht, als die Erde in einem Jahr produzieren oder absorbieren kann. Im Hoch-Konsum-Land
Read moreErdüberlastungstag: Ab heute leben die Bewohner des Planeten über ihre Verhältnisse
Die Menschen betreiben Raubbau an der Natur. Bis heute haben sie mehr verbraucht, als die Erde in einem Jahr produzieren oder absorbieren kann. Im Hochkonsumland
Read moreKlimaneutrales Fliegen: Sind Elektro-Flugzeuge die Lösung? – (Podcast)
Auch in der Luftfahrt steht die Verkehrswende an. Klimaneutral fliegen ist das Ziel. Ein Start-up aus München entwickelt ein elektrisches Kurzstreckenflugzeug. Schon Ende des Jahrzehnts
Read moreVattenfall-Offshore Park DanTysk in der Nordsee: Unterwegs auf dem »Spielplatz für Große«
Zehntausende Windräder sollen in die Nordsee gepflanzt werden: So wollen EU-Länder die Energieversorgung sicherstellen. Wie das Riesenprojekt gelingen soll, hören Sie im »Klimabericht«.
Read moreHitze und Beton: Wie kühlen wir Städte?
Deutschland und Europa verzeichnen immer mehr Hitzetote. Architekten und Stadtplaner testen Lösungen für schwitzende Städte – inspirieren lassen sie sich von Schwämmen oder Getränkekisten.
Read moreVom Verbrenner-Liebhaber zum E-Biker-Pionier
Archaisches Brummen, tiefes Surren: Der Verbrennermotor gehört zur Identität von Motorrädern und ihren Fans. Wie schafft sogar die Macho-Motorrad-Welt die E-Wende?
Read more