Es sind die Großen, die sich Roda Verheyen und ihre Mandanten als Gegner ausgesucht haben. Sie wollen Konzerne wie VW umd RWE für ihre Kohlendioxid-Emissionen
Read moreKlimakrise: Wie Banken die Erde mit Billionen-Krediten für Öl-, Gas- und Kohleförderung aufheizen
Banken werben mit grünen Anlage-Fonds und Klimaschutzstrategien. Doch eine SPIEGEL-Recherche zeigt, dass ohne ihr Geld die größten Förderprojekte für Öl, Gas und Kohle unmöglich wären.
Read moreKlimageld: Wann kommt der soziale Ausgleich fürs CO₂-Sparen?
Die Ampelkoalition verspricht es seit über zwei Jahren: Das Klimageld soll Bürgerinnen und Bürger für den steigenden CO₂-Preis entschädigen. Woran scheitert das Projekt?
Read moreÖkonom über Nachhaltigkeit: »Überfluss ist nichts Böses«
Der Wiener Ökonom Fred Luks hat eine Streitschrift gegen die Effizienz verfasst. Er plädiert für ein maßvolles Leben zwischen Geiz und Verschwendung.
Read moreFernwärme oder Wärmepumpe: Die große Heizungsfrage für Bürger und Kommunen
Millionen Immobilienbesitzer überlegen sich, wie sie künftig heizen sollen. Jetzt kommt es auf die Pläne von Stadtwerken und Kommunen an – und darauf, wann sie
Read moreUtopie und Wirklichkeit: Diese fünf Menschen arbeiten an der besseren Welt von morgen
Umweltverträgliches Bauen, Schutz vor Mikroplastik, Säuberung der Meere, Aufforstung, Carsharing: Wer die Klimakrise bekämpfen will, muss aktiv etwas tun. Fünf Beispiele zeigen, wie es geht.
Read more