Windkraft und Solaranlagen statt Kohle: Der klimaneutrale Umbau des Energiesystems wird nach wie vor von den meisten Deutschen unterstützt. Allerdings sehen viele die Energiewende inzwischen
Read moreMehlwürmer: Pulver laut EU in einer Vielzahl von Lebensmitteln erlaubt
Mehlwürmer enthalten viel Protein und gelten als nachhaltiger als herkömmliche Fleischprodukte. In gemahlener Form können die Insekten nach einem Beschluss der EU etwa in Backwaren
Read moreFleischersatz: Veggie-Produkte könnten 250.000 Jobs schaffen – Deutschland bald Marktführer?
Soja-Bratwurst, Käse aus dem Fermenter, Kulturfleisch-Burger: Die Bundesrepublik könnte zu einem globalen Marktführer für Fleisch- und Milchalternativen werden, zeigt eine Studie. Sofern die Politik mitspielt.
Read moreCommons-Bewegung in Gent: Ein Tag in der Hauptstadt des Teilens
Wie erhalten wir unseren Wohlstand, ohne die planetaren Grenzen zu sprengen? Im belgischen Gent finden sich Ansätze. Die Geschichte einer Stadt, die das Teilen kultiviert
Read moreSchnittblumen: Warum ich anfing, mir selbst Blumen zu kaufen – Konsumgeständnis
Schnittblumen sind vergängliche Schönheiten. Ich kaufe sie trotzdem – oder gerade deswegen.
Read moreAntje von Dewitz: Wie man beim Bergsteigen den Kapitalismus verbessern kann
Eigentlich wollte sie nicht Unternehmerin werden, sondern die Welt verändern. Nun versucht sie beides.
Read more