Telefonkonferenzen richtig organisieren In der modernen Arbeitswelt ist es keine Besonderheit mehr, dass Projekte gemeinsam bearbeitet werden, obwohl die Projektmitglieder nur gelegentlich oder gar nicht
Read moreDie Risikomatrix im Projektmanagement, 2. Teil
Die Risikomatrix im Projektmanagement, 2. Teil In einem Projekt zählt das Risikomanagement zu den Dingen, die nicht gerne behandelt werden. Dabei muss es mit den
Read moreDie Risikomatrix im Projektmanagement, 1. Teil
Die Risikomatrix im Projektmanagement, 1. Teil Das Risikomanagement gehört oft zu den unbeliebten Themen in einem Projekt. Dabei kann es vergleichsweise einfach sein. Denn mit
Read moreWas und wer sind Stakeholder und Shareholder?
Was und wer sind Stakeholder und Shareholder? Wer zumindest etwas Basiswissen im Projektmanagement hat, wird den Begriff „Stakeholder“ einordnen können. Ansonsten kann es schnell passieren,
Read moreDie erste Mitarbeit an einem Projekt – Infos und Tipps für Anfänger, 2. Teil
Die erste Mitarbeit an einem Projekt – Infos und Tipps für Anfänger, 2. Teil Der Einstieg in die Projektarbeit erfordert etwas Vorbereitung. Denn die Mitwirkung
Read moreDie erste Mitarbeit an einem Projekt – Infos und Tipps für Anfänger, 1. Teil
Die erste Mitarbeit an einem Projekt – Infos und Tipps für Anfänger, 1. Teil Wer neu in die Projektarbeit einsteigt, sollte sich im Vorfeld damit
Read more