Oft herrscht vor der Projektübergabe an den Kunden bei Projektleitung und Team eine große Anspannung. Dies ist verständlich: Die Übernahme durch den Kunden ist ein
Read moreDiese 6 Werte prägen eine agile Organisation
Unternehmen sind ständig gefordert, schneller und flexibler zu sein und sich neu auszurichten. Agile Strukturen und talentierte, veränderungsoffene Mitarbeiter*innen sind notwendig, um den Kurs rasch
Read moreWas ist der Unterschied zwischen Business Model, Business Plan und Business Case?
Was ist der Unterschied zwischen Business Model, Business Plan und Business Case? In der Arbeitswelt werden recht oft Anglizismen verwendet. Einige Begriffe klingen dabei ziemlich
Read more
Führung – 5 Elemente, die wir auch in Zukunft beibehalten wollen
Im Moment wirkt es so, als hätten wir die Pandemie einigermaßen bewältigt. Zusammenarbeit muss vielfach wieder neu organisiert werden. Das stellt Führungskräfte vor Herausforderungen. Wir
Read moreWas tun, wenn die Selbstorganisation im agilen Team nicht funktioniert?
Agile Methoden propagieren die Selbstorganisation der Teams als wirkungsvolles Mittel für mehr Qualität und Effizienz der Arbeit und mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeitern. So besagt
Read moreWas ist ein Business Case fürs Projekt?
Was ist ein Business Case fürs Projekt? Ein Business Case untermauert den wirtschaftlichen Nutzen eines Projekts und zeigt auf, wie lohnenswert die Investition ist. Dazu
Read more