Projekte und Murphys Gesetz, Teil 2 Alles geht schief, nichts klappt so richtig, keiner hört zu und jeder kommt mit irgendwelchen schlauen Sprüchen um die
Read more5 Tipps für einen motivierenden Projektstart
Führung in Projekten bedeutet, Überzeugungsarbeit zu leisten, zu begeistern und Rahmenbedingungen für die effiziente Abwicklung zu schaffen. Projektleiter*innen haben großen Einfluss auf die Projektkultur, indem
Read more
Projektauftraggeber*in / Product Owner: Was ist der Unterschied?
Der Product Owner eines Agilen Projekts ist regelmäßiger und selbstverständlicher Bestandteil der operativen Projektarbeit, vor allem in den Planungs- und Abnahmemeetings, die in etwa alle
Read moreWas ist SAFe?
SAFe, kurz für Scaled Agile Framework, ist eine grundlegende Plattform, mit der Unternehmenssysteme und -Software agil skalierbar werden. Es bietet Unternehmen denselben Nutzen wie Scrum
Read moreProjekte und Murphys Gesetz, Teil 1
Projekte und Murphys Gesetz, Teil 1 Der Wecker klingelt nicht, weil über Nacht mal kurz der Strom weg war und die Uhrzeit dadurch jetzt nicht
Read moreMit diesen 6 Punkten gelingt die Projektabnahme durch den Kunden
Oft herrscht vor der Projektübergabe an den Kunden bei Projektleitung und Team eine große Anspannung. Dies ist verständlich: Die Übernahme durch den Kunden ist ein
Read more